00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Wir errichten ein Bildungszentrum für die Kinder der Ummah
Sie ist für die Ewigkeit bestimmt!
Unsere Moscheen bilden das Herzstück unserer Gemeinden. Deshalb planen wir die Errichtung eines Bildungs‒und Begegnungszentrums für die Zukunft der Kinder.
Moscheevorstellung
Seit unserer Gründung im Jahr 1985 sind wir in Dormagen, einer Stadt im Rhein-Kreis Neuss, als ein Ort der Bildung und Entwicklung für unsere Gemeinschaft präsent..
Unsere Mission ist es, unseren Kindern und Jugendlichen ihre Religion näherzubringen und den kulturellen Austausch in der Gesellschaft zu fördern. Deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe, ihnen einen Ort des Gebets, der Bildung und der kulturellen Entwicklung zu hinterlassen, an dem sie ihre Persönlichkeiten entfalten und den Islam entdecken können.
Unser Ziel ist es, ein modernes Bildungszentrum zu errichten, das diese Vision unterstützt.

Was wird gebaut?
Was haben wir bisher geschafft?
Errichtung unserer eigenen Moschee an der Rosseller Str. 21 in Dormagen. Dies dient als zentraler Ort für Gebete und Zusammenkünfte.
Was noch fehlt?
Errichtung eines Schulungs- und Sozialgebäudes, um Bildungsprogramme und Schulungen anzubieten
Die Geschichte der Moschee
Du kannst uns dabei helfen, das Projekt zu vollenden!
1. Entstehung
Projekt eines Onepage‒Die DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Dormagen e.V. wurde in den 1980er Jahren gegründet, als eine Gruppe von Gastarbeitern aus der Türkei zusammenkam, um eine Community in der neuen Heimat zu bilden. Ihr Ziel war es, die Werte des Islams zu bewahren und einen Ort des Zusammenhalts zu schaffen. Im Jahr 1989 eröffnete der Verein seine erste Moschee in einem neu erworbenen Gebäude.
2.Wachstum
Mit der Zeit wuchs die Gemeinde zu einer eng verbundenen Familie heran, und die Bedürfnisse innerhalb der Gemeinschaft nahmen zu. Die ursprüngliche Moschee wurde bald ungenügend, um den Anforderungen gerecht zu werden
3. Entscheidung zum Bau
Angesichts des Wachstums beschloss die Gemeinde, eine neue Moschee zu bauen, um den wachsenden Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Grundsteinlegung erfolgte im Jahr 2012, und nach zehn Jahren Bauzeit wurde die neue Moschee schließlich eröffnet.
4.Start und Plan
Nach der Fertigstellung der Moschee wurde der Fokus auf den sozialen Bereich gelegt. Im Jahr 2023 begann eine neue und wichtige Bauphase, um ein wichtiges Gebäude für die Gemeinde zu erichten. Im Jahr 2024 streben wir die Fertigstellung und Eröffnung des lang ersehnten Gebäudes für Bildung und soziale Begegnung an, um unserer Gemeinde eine noch stärkere Basis für die Zukunft zu bieten.
Spendenverlauf
Du hast Dich dazu entschlossen, Deinen Brüdern und Schwestern in dieser Situation zu helfen? Dann klicke jetzt auf den Button "Jetzt Spenden!"
1. Deine Spende zählt!
Im ersten Schritt bestimmst Du den Betrag, den Du spenden möchtest, und gibst diesen auf unserer sicheren Spendenformular an. Bereits mit der kleinsten Spende kannst Du uns unterstützen und Großes bewirken.
2. Fast geschafft…
Nun werden Dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angezeigt. Du kannst eine auswählen und Deine Spende sicher abschicken. Da uns eine transparente und sichere Abwicklung Deiner Spenden besonders am Herzen liegt, versichern wir Dir 100% Transparenz und Sicherheit. Wir möchten, dass unsere Spenderinnen und Spender genau wissen, wofür ihre Spenden verwendet werden.
3. Deine Spendenbestätigung
Nach Eingang Deiner Spende erhälst Du eine Spendenbestätigung per E‒Mail, aus der Du alle relevanten Informationen zu Deiner Spende entnehmen kannst.
Q&A
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meine Spende tätigen?
Wenn Sie auf den “ Jetzt Spenden” Button klicken, können Sie den von Ihnen festgelegten Spende-Betrag angeben. Anschließend werden Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten
Was passiert mit meiner Spende?
Eingehende Spenden werden ausschließlich für den Einkauf wichtiger Baumaterialien verwendet.
Erhalte ich eine Spendenbestätigung?
Ja, sobald Ihre Spende bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Spendenbestätigung, der Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Spenden-Durchführung entnehmen können.
Welche Bedeutung hat das Spenden im Islam?
“Sadaqah” aus dem Arabischen beschreibt die Form von Hilfe, die denjenigen geleistet wird, die sich in Not befinden. Es ist eine Möglichkeit, sich selbst und anderen zu helfen, indem man das eigene Herz öffnet und Bedürftige unterstützt. Spenden werden auch als Chance betrachtet, Gottes Gnade zu gewinnen.
Assalamu Aleikum lieber Spender, liebe Spenderin,
Wir, die DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Dormagen e.V. danken allen großzügigen Spendern von ganzem Herzen
Deine wertvolle Unterstützung, fließt wie eine Quelle der Barmherzigkeit in unsere Gemeinschaft .
Deine großzügige Hingabe ist ein Zeichen, der Güte und Dankbarkeit, die unsere Herzen erfüllt und unserer Gemeinschaft Hoffnung schenkt.
Möge Allah (c.c) Dich reichlich dafür belohnen.

Mit tiefem Dank und den besten Wünschen
DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Dormagen e.V.

© 2024 DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Dormagen e.V. Alle Rechte vorbehalten